Am 26. Februar wurden in Amsterdam die Gewinner der renommierten Frame Awards 2020 in Kooperation mit der Messe Orgatec bekannt gegeben. Unser Mitbegründer und Vorstandsmitglied Patrick Frick war Teil der hochkarätigen Jury. Das Thema: Der Arbeitsplatz 2.0, Neudefinition der Zukunft des agilen [...]
Bezugnehmend auf unsere Werkzeuge und Dienstleistungen verstehen wir, dass die Welt in gewisser Weise nie wieder dieselbe sein wird. Als Mitgründer habe ich seit 2003 weltweit ansässige Organisationen aufgebaut und betrieben und war ein Pionier in der Organisation und Durchführung von [...]
Wir präsentieren den Moving Table, die neueste Ergänzung in unserem modularen System aktivitätsbezogener Bürowerkzeuge für dynamische Raumgestaltung und agiles, kollaboratives [...]
Schon seit zwei Jahren arbeiten die Mitarbeiter der PostFinance in Bern mit den Moving Walls und die Begeisterung für die mobilen Whiteboards ist ungebrochen. In Workshops als Raumtrenner und zur Abbildung von komplexen Prozessen sind die Moving Walls unerlässliche Helfer [...]
Von den trauten vier Wänden in den Bienenstock der Neue Räume Messe: Während fünf Tagen arbeitete das Design-Team des Schweizer Taschenlabels QWSTION und dessen Geschäftsleitung im Pop Up Office auf dem Messestand in Zürich-Oerlikon. Gemeinsam mit Moving Walls wurde ein Arbeits-Biotop [...]
In dem neuen Experience Center von PricewaterhouseCoopers (PwC) nutzt das Team aus Kreativen, Experience Designern, Usability Experten und Codern in Frankfurt seit Februar 2017 eine große Anzahl Moving Walls. Mit dem Experience Center hat die weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und [...]
Die Schweizerische Post setzt in der Firmenzentrale in Bern auf zukunftsorientierte Arbeitskonzepte und stattet das Innovationslabor EspaceLab mit den mobilen, beschreibbaren Wänden von Moving Walls aus. Seit April 2017 unterstützen die multifunktionalen Werkzeuge die Projektteams bei der [...]
Bereits an zwei Standorten setzt die Fraunhofer-Gesellschaft in ihren Forschungseinrichtungen auf die mobilen Wände von Moving Walls. Seit Anfang des Jahres ist eine Vielzahl der mobilen Whiteboards für die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa im Einsatz. Dort [...]
Die Viscosistadt in Emmenbrücke war lange Zeit ein brachliegender Zeuge der industrialisierten Metallindustrie, die die nördliche Pforte Luzerns über ein Jahrhundert lang prägte. Mit dem Einzug der Hochschule Luzern - Design & Kunst im Sommer 2016 wurde die Viscosistadt nun ein Reallabor für [...]
Claim der Agentur Liip ist “Agile Development”. Ein höchst digitalisiertes Unternehmen, würde man meinen. “Digital und analog geht für uns Hand in Hand”, sagt Christoph Meier, Entwickler und Scrum Master bei Liip in [...]